Auch in diesem Jahr findet bei den Rumpelwichten ein Musikschulprojekt über insgesamt 10 Wochen statt. Dazu planen wir als krönenden Abschluss ein Concerto Piccolo. Aber von Anfang an.

Probenphase
Unsere Musikschullehrerin in diesem Jahr ist Anita – eine tolle Frau! Die Kinder schließen sie gleich ins Herz. Nach einem kurzen Kennenlernen erarbeiten die Rumpelwichte mit ihr zusammen einen groben Ablauf und beginnen zu üben. Es wird gesungen, getanzt, viel gelacht und Instrumente ausprobiert. So entsteht Schritt für Schritt unser „Concerto Piccolo“. Die Kinder sind mit Feuereifer dabei – und gleichzeitig wächst ihr Selbstvertrauen von Woche zu Woche.
Generalprobe
Zweimal fahren die Rumpelwichte mit dem Bus zur Probe ins alte Feuerwehrhaus – dort üben wir auf einer echten Bühne. Alle sind ganz aufgeregt. Jetzt testen wir den Ablauf ohne Unterbrechungen: Wer steht wo? Wann beginnt das nächste Lied? Anita gibt letzte Tipps. Doch nach der zweiten Generalprobe wissen alle: Wir sind bereit!
Großer Tag
Am 24.05.2025 ist es endlich so weit: Im passenden Kostüm, voller Energie und mit etwas Lampenfieber warten die Kinder hinter dem Vorhang und blicken ihrem Auftritt gespannt entgegen. Schon beim ersten Lied schwappt die Begeisterung auf das Publikum über. Es wird gesungen, getrommelt, getanzt und gestrahlt, bis der letzte Ton verklingt. Ein donnernder Applaus und laute Beifallrufe belohnen die kleinen Künstler. Was für ein grandioses Finale für zehn musikalische Wochen voller Freude und Teamgeist!
Wer sich das epochale Concerto Piccolo als Video ansehen möchte, fragt bitte im Kindergarten nach.
Wir wünschen euch mindestens genauso viel Freude beim Anschauen des Videos, wie wir sie bei der Aufführung hatten.
Es grüßen
Eure Rumpelwichte aus Marzoll